A empresa

O que nos distingue - como equipa, como parceiros, como empresa.

Innovation mit Fundament. Fortschritt mit Geschichte.

A nossa história

Was 1978 als Idee eines innovativen Werkstoffs begann, ist heute ein internationales Schutzsystem, das in über 40 Ländern im Einsatz ist. Die Entwicklung unseres Metallschaums wurde jahrzehntelang erforscht. 2013 wurdes es  perfektioniert und erstmals industriell produziert. Seitdem steht IMF für technologischen Fortschritt, verantwortungsvolle Anwendungen und einen Werkstoff, der Leben und Infrastruktur gleichermassen schützt. Unsere Geschichte ist kein Rückblick – sie ist Fundament für das, was wir noch vorhaben.

Uma gestão que não só define o tom, como também lidera o caminho.

Gestão

Die IMF AG wird von einem erfahrenen Verwaltungsrat, hochspezialisierten Teams und internationalen Fachkräften geführt. Technologisches Know-how, strategisches Denken und unternehmerische Weitsicht greifen dabei nahtlos ineinander. Die Führung vereint langjährige Erfahrung aus Forschung, Industrie und internationaler Zusammenarbeit – mit einem klaren Ziel: Werkstoffe zu entwickeln, die Sicherheit, Nachhaltigkeit und technologische Souveränität messbar stärken.

Eine zentrale Rolle spielt dabei das technische Führungsteam rund um den wissenschaftlichen Leiter Dirk Zielke. Als erfahrener Werkstofftechniker mit tiefem Praxisbezug gestaltet er gemeinsam mit den Ingenieuren und Entwicklern die technologische Ausrichtung der IMF AG – präzise, anwendungsnah und mit Blick auf den realen Nutzen.

Er steht für einen Führungsstil, der Verantwortung ernst nimmt, Innovation gezielt einsetzt und den Menschen hinter der Technik nicht aus dem Blick verliert. Fortschritt ist für ihn kein Selbstzweck, sondern muss konkrete Wirkung entfalten – für Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Dieser Anspruch prägt die Arbeit der IMF AG – von der ersten Idee bis zur marktreifen Lösung.

A boa tecnologia não começa no laboratório, mas com a pergunta: quem beneficia com ela? E o que é que ela realmente representa?

Dirk Zielke

Operatives Führungsteam FMI AG

Weltweit arbeitet die International Metal Foam AG gemeinsam mit ihren Partnern täglich an der Weiterentwicklung und Anwendung ihrer Metallschaumtechnologie. Durch laufende Kooperationen mit Forschungsinstituten, Industriepartnern und Lizenznehmern sind über 1.000 Menschen täglich damit beschäftigt, aus technologischen Ideen marktfähige Lösungen zu machen – für mehr Schutz, Effizienz und Nachhaltigkeit in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern.

Estável Parcerias com substância

Unsere Partner sind mehr als Lieferanten oder Kunden – sie sind Mitgestalter. Ob in der Forschung, Entwicklung oder Produktion. Mit internationalen Industriepartnern und renommierten Instituten wie zum Beispiel dem Instituto Fraunhofer schaffen wir Lösungen, die stärker sind als die Summe ihrer Teile. Vertrauen, Technologietiefe und gemeinsame Ziele bilden die Grundlage für jede Zusammenarbeit.

North America

Middle East

South East Asia

Europe

Africa

South Amerika

Presença global - impacto local

Rede mundial

Países

Die International Metal Foam AG verfolgt einen klaren, globalen Expansionskurs – auf Basis eines Lizenzmodells, das lokale Produktion ermöglicht und gleichzeitig internationale Märkte erschliesst. Unsere Technologie ist bereits in zahlreichen Ländern im Einsatz, in weiteren lizenziert oder aktiv im Aufbau. Von Europa über Asien bis nach Nord- und Südamerika wächst ein Netzwerk an Standorten, Partnern und Produktionskapazitäten.

Dabei bleibt die Wertschöpfung bewusst dort, wo sie entsteht: im jeweiligen Land. So stärken wir gezielt regionale Industrie, schaffen neue Arbeitsplätze und verbinden lokale Fertigung mit internationaler Qualität – überall dort, wo Schutz gebraucht wird.

Produção local com um impacto global

Graças ao nosso modelo de licença, a produção ocorre diretamente no respetivo país - de forma mais rápida, mais eficiente e economicamente viável. Este facto não só reforça a criação de valor regional, como também promove a soberania tecnológica local.

Pronto para atuar além fronteiras

Unsere Metallschaumtechnologie soll zukünfitig in über 40 Ländern aktiv im Einsatz sein. Ob in Europa, Asien oder Amerika – überall sorgt IMF für verlässlichen Schutz, der sich nahtlos in lokale Strukturen integrieren lässt.

Karriere bei International Metal Foam AG

Na IMF, as pessoas com ideias e atitude encontram um ambiente em que a tecnologia se encontra com a responsabilidade - e a inovação é mais do que apenas uma palavra de ordem. Sendo uma empresa ativa a nível internacional, trabalhamos com equipas e parceiros em todo o mundo e procuramos personalidades que queiram pensar, ajudar a moldar e crescer connosco. Promovemos talentos que combinam conhecimentos técnicos com visão e sentido do essencial.

Descubra o IMF como empregador - e molde o futuro da proteção connosco.

Nachhaltig. Wertschöpfend. Zukunftsweisend.

Forschung für eine nachhaltige Zukunft.

Bei der International Metal Foam AG ist Nachhaltigkeit kein Trend – sondern Teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Unsere Werkstoffe entstehen mit dem Anspruch, nicht nur Systeme zu schützen, sondern ebenso Ressourcen, Lebensräume und Märkte zu bewahren.

Der von uns entwickelte Metallschaum ist Ausdruck dieser Haltung: leicht, stabil, vollständig recyclingfähig – und gefertigt aus Materialien, die selbst wiederverwertet werden. Jeder Entwicklungsschritt folgt dabei einer klaren Leitlinie: Technologie muss nicht nur leistungsfähig sein, sondern auch ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung tragen – im Sinne moderner ESG-Kriterien.

Ob im Schutz kritischer Infrastrukturen, in der Mobilität, bei Katastrophenvorsorge oder in nachhaltigen Energieprojekten – unsere Lösungen tragen dazu bei, Umwelteinflüsse zu minimieren und gleichzeitig Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Innovation gestalten, die heute wirkt und morgen schützt. Deshalb investieren wir konsequent in Forschung und Entwicklung – für Technologien, die Mensch, Natur und Zukunft miteinander verbinden.

pt_PTPT